Schramme, die — Die Schramme, plur. die n, Diminut. das Schrämmchen, Oberd. Schrämmlein, eine leichte Verletzung der Oberfläche eines Dinges der Länge nach. Eine Schramme in einem Glase, in dem Holze, in der Rinde eines Baumes. Besonders in der Oberfläche der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schramme — die Schramme, n (Oberstufe) Hautverletzung, die durch einen spitzen Gegenstand hervorgerufen wird Synonyme: Abschürfung, Kratzer Beispiel: Der Soldat hat im Kampf nur ein paar Schrammen abbekommen. Kollokation: eine Schramme im Lack … Extremes Deutsch
Schramme — 1) leichte, in die Länge laufende Hautwunde; daher Schrammschuß, so v.w. Streifschuß; 2) die Narbe einer Hiebwunde; 3) so v.w. Schmarre … Pierer's Universal-Lexikon
Schramme — Striemen; Kratzer; Kratzspur * * * Schram|me [ ʃramə], die; , n: von einem spitzen oder rauen Gegenstand durch Reiben, Kratzen verursachte Verletzung oder Beschädigung: bei dem Unfall ist er mit ein paar Schrammen [im Gesicht] davongekommen; das… … Universal-Lexikon
Schramme — 1. Man muss nicht Schrammen mit Wunden heilen. – Lehmann, 83, 4; Simrock, 9186; Körte, 5394. Man muss das Uebel durch eine verkehrte Behandlung nicht noch verschlimmern. *2. Es ist eine Schramme von Czenstochau. Man bedient sich der Redensart, um … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schramme — [Haut]abschürfung, Kratzer, Ritz, Verschrammung; (ugs.): Wischer; (landsch.): Kratz. * * * Schramme,die:1.〈kleineHautverletzung〉Kratzer·Riss·Ritz·Schrunde·Schürfung·Hautabschürfung♦umg:Schmarre·Schmiss·Ritzer;auch⇨Verletzung(1)–2.〈kleineBeschädigu… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schramme — Schrạm·me die; , n; eine Stelle, an der eine glatte (Ober)Fläche durch einen spitzen oder harten Gegenstand beschädigt (besonders geritzt) oder verletzt ist ≈ Kratzer: eine Schramme an der Stirn, am Auto haben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schramme — Schrạm|me , die; , n … Die deutsche Rechtschreibung
die Blessur — (franz.) Verletzung, Schramme, Wunde Beim Schlittenfahren zogen wir uns kleinere Blessuren zu … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Otto Schramme — (* 1. Oktober 1898 in Berlin; † 25. Mai 1941 bei Iraklion) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SA Führer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jacques Schramme — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Informationen über den Söldneraufstand irgendwie ist das ganze löchrig aus der sicht des Lesers Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia